Maintz Nebolsin

Samstag | 01.02.2025 | 19 Uhr

€30 | 26 | 22

JENS PETER MAINTZ Violoncello

Annika Treutler Klavier

ÜBER DIE KÜNSTLER:INNEN

Mit dem Duo Jens Peter Maintz und Annika Treutler setzen wir unsere Abonnementreihe im Jahr 2025 fort. Die in Berlin lehrenden Künstler präsentieren romantische Sonaten-Highlights von Mendelssohn und Grieg, die beliebten Rossini-Variationen von Bohuslav Martinu sowie die entdeckenswerte zweite Cellosonate op. 63 des Schostakowitsch-Freundes Mieczyslaw Weinberg. 

Jens Peter Maintz zählt schon lange zu den renommiertesten deutschen Cellisten und war bereits mehrfach bei den Konzerten der Kunstfreunde zu Gast. Seine Klavier-Partnerin Annika Treutler erhielt 2020 für ihre Aufnahme von Viktor Ullmanns Klavierkonzert den OPUS Klassik in der Kategorie „Konzerteinspielung des Jahres“. Die Süddeutsche Zeitung lobte ihre „technische Brillanz und Ausdruckswucht, der man sich nicht entziehen kann“.

PROGRAMM

Felix Mendelssohn


Mieczyslaw Weinberg


Edvard Grieg



Bohuslav Martinu

|


|


|


|

Sonate für Violoncello und Klavier

Nr. 2 D-Dur op. 58

Sonate für Violoncello und Klavier

Nr. 2 g-Moll op. 63

Sonate für Violoncello und Klavier

a-Moll op. 36

Variationen über ein Thema von Rossini in D-Dur H 290

Dinuk Wijeratne

Disappearance of Lisa Gherardini

(Auftragskomposition des Banff Centre)


Joseph Haydn

Streichquartett  C-Dur op. 20/2


Arman Gushchyan (*1981)

Neues Werk für Streichquartett


Felix Mendelssohn

Streichquartett Es-Dur op. 44/3

PROGRAMM

Felix Mendelssohn

Sonate für Violoncello und Klavier Nr. 2

 D-Dur op. 58


Mieczyslaw Weinberg

Sonate für Violoncello und Klavier Nr. 2

g-Moll op. 63


Edvard Grieg

Sonate für Violoncello und Klavier

a-Moll op. 36


Bohuslav Martinu

Variationen über ein Thema von Rossini

D-Dur H 290


  • ÜBER DIE KÜNSTLER

    Mit dem Duo Jens Peter Maintz und Annika Treutler setzen wir unsere Abonnementreihe im Jahr 2025 fort. Die in Berlin lehrenden Künstler präsentieren romantische Sonaten-Highlights von Mendelssohn (op. 58) und Grieg (op. 36), die beliebten Rossini-Variationen von Bohuslav Martinu sowie die entdeckenswerte zweite Cellosonate op. 63 des Schostakowitsch-Freundes Mieczyslaw Weinberg. 

    Jens Peter Maintz zählt schon lange zu den renommiertesten deutschen Cellisten und war bereits mehrfach bei den Konzerten der Kunstfreunde zu Gast. Seine Klavier-Partnerin Annika Treutler erhielt 2020 für ihre Aufnahme von Viktor Ullmanns Klavierkonzert den OPUS Klassik in der Kategorie „Konzerteinspielung des Jahres“. Die Süddeutsche Zeitung lobte ihre „technische Brillanz und Ausdruckswucht, der man sich nicht entziehen kann“.

Share by: